Das von der LA-MED beauftragte Marktforschungsinstitut
IFAK befragt dabei die Ärzte primär zur Nutzung medizinischer Fachzeitschriften und –Zeitungen.
Es werden niedergelassene Ärzte sowie Chef- und Oberärzte befragt.
Die Studie gibt Auskunft darüber, wie viele Ärzte welche onkologischen Fachtitel wie regelmäßig lesen und wie sie sich generell beruflich informieren.
Das von der LA-MED beauftragte Marktforschungsinstitut
IFAK befragte dabei von September 2023 bis Juni 2024 die Fachärzte primär zur Nutzung medizinischer Fachzeitschriften und –zeitungen.
In den acht Facharztgruppen werden niedergelassene Ärzte sowie Chef- und Oberärzte befragt, in der Gruppe der Kliniker erhalten sowohl Chef- und Oberärzte als auch Stations- und Assistenzärzte den Fragebogen zugeschickt.
Die Studie wird alle zwei Jahre durchgeführt. Sie gibt Auskunft darüber, wie viele Ärzte welche Titel wie regelmäßig lesen und wie sie sich generell beruflich informieren.
- Hier die interaktive PDF-Broschüre mit den wichtigsten Ergebnis-Auszügen herunterladen
- Hier die Ergebnisauszüge als jpg-Charts für Ihre Präsentationen herunterladen.
Die vollständigen Studiendaten stehen exklusiv den LA-MED Mitgliedsunternehmen zur Verfügung.
Durchführendes Institut:
Grundgesamtheit:
Onkologisch tätige Ärzte – Niedergelassene sowie Chef- und Oberärzte
(Details zur Zusammensetzung und den verschiedenen Facharzt-Richtungen hier)
Stichprobe:
Fallzahl:
Methode:
Feldzeit:
Medien:
Enthaltene Merkmale:
Folgende Auszüge aus den Studienergebnissen stehen hier für Sie zum Download bereit:
- LpA-Reichweite der Zeitschriften/Zeitungen
- Leser-Blatt-Bindung der Zeitschriften/Zeitungen
- Touchpoint-Relevanz-Check
- Aktivierungsleistung der onkologischen Fachzeitschrift
Die vollständigen Studiendaten stehen aktuell exklusiv den LA-MED Mitgliedsunternehmen zur Verfügung.
Interesse an den vollständigen Studiendaten?
Hier finden Sie alle Infos zur LA-MED-Mitgliedschaft
oder fragen Sie unsere Generalsekretärin Vera Richter nach Details: LA-MED@LA-MED.de, Telefon 04621 – 3929 947
Die vollständigen Ergebnisse mit allen erhobenen Informationen zum Mediennutzungsverhalten von Urologen stehen exklusiv Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft LA-MED zur Verfügung.
Fragen Sie unsere Generalsekretärin Vera Richter nach Details: LA-MED@LA-MED.de, Telefon 04621 – 3929 947