LA-PHARM 2024

Folgende Auszüge aus den Studienergebnissen stehen hier für Sie zum Download bereit:

  • LpA-Reichweite der Zeitschriften
  • Leser-Blatt-Bindung der Zeitschriften
  • LpA-Reichweite der Newsletter
  • NpW-Reichweite der Websites
  • Profile der Titel und Online-Angebote
  • Crossmediale Medienmarken-Reichweite
  • Informationsquellen, die Apotheker und PTA für ihre berufliche Information nutzen

Die vollständigen Ergebnisse mit allen erhobenen Informationen zum Mediennutzungsverhalten von Apothekern und PTA stehen exklusiv den Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft LA-MED zur Verfügung. Fragen Sie unsere Generalsekretärin Vera Richter nach Details: LA-MED@LA-MED.de, Telefon 04621 – 3929 947

LA-PHARM 2020

Folgende Auszüge aus den Studienergebnissen stehen hier für Sie zum Download bereit:

  • LpA-Reichweite der Zeitschriften/Zeitungen
  • Leser-Blatt-Bindung der Zeitschriften/Zeitungen
  • Profile der Titel
  • Informationsquellen, die Apotheker und PTA für ihre berufliche Information nutzen
  • Aktivierungsleistung der pharmazeutischen Fachzeitschriften

LA-PHARM 2017

Folgende Auszüge aus den Studienergebnissen stehen hier für Sie zum Download bereit:

  • LpA-Reichweite der Zeitschriften/Zeitungen
  • Reichweiten der Fachwebsites (NpW/NpM)
  • Informationsquellen, die Apotheker und PTA für ihre berufliche Information nutzen

Die vollständigen Ergebnisse mit allen erhobenen Informationen zum Mediennutzungsverhalten von Apothekern und PTA stehen nur Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft LA-MED zur Verfügung. Fragen Sie unsere Generalsekretärin Vera Richter nach Details: LA-MED@LA-MED.de, Telefon 04621 – 3929 947