Scroll Top
LA-MED-Facharzt-Studie 2024

14. 8. 2024: Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im
Gesundheitswesen e.V. hat heute die Ergebnisse der LA-MED Facharzt-Studie 2024 veröffentlicht. Für die Reichweitenstudie auf Basis des ZAW-Rahmenschemas für Werbeträgeranalysen gaben über 2.600 Fachärzte in Praxis und Klinik Auskunft über ihr berufliches Mediennutzungsverhalten. Die repräsentative Studie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IFAK, liefert in erster Linie die Daten für die Media- und Kommunikationsplanung in den 76 erhobenen Titeln der medizinischen Fachpresse.
Darüber hinaus umfasst der Datenpool eine Fülle von Erkenntnissen über das differenzierte, vielfältige, crossmediale Informationsverhalten der Zielgruppen.

 Insgesamt neun große Kommunikationsthemen werden in der Facharzt-Studie untersucht, die für neun Fachgruppen, unterteilt in nochmal jeweils 2 Teilzielgruppen, ausgewertet werden können. Die so resultierenden 243 Tabellenkombinationen liefern relevante Antworten auf die wesentlichen Fragen der B2B-Kommunikation mit Fachärzten.

Neben den klassischen Reichweitendaten LpA, Leser-Blatt-Bindung und Kernleser gehören zum Themenspektrum auch die generelle Nutzung von beruflichen Informationsquellen, die Relevanz von Touchpoints differenziert nach zwei Alltagssituationen, die Nutzung von Fortbildungsangeboten, die Aktivierungsleistung von Fachzeitschriften sowie die Nutzung von Social-Media-Angeboten.

LA-MED News
Aktuelle News
Clear Filters
25. 9. 2024: Die LA-PHARM 2024, die die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. heute veröffentlicht hat, rundet das Studienportfolio…
11. 9. 2024: Mit der LA-MED Onkologie-Studie 2024 hat heute die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. die zweite Reichweitenstudie…